Professionelle Entkernungsarbeiten und Kernlochbohrungen für Ihr Bauprojekt in Landau und Umgebung
Unsere Dienstleistungen umfassen die Sanierung und Kernlochbohrungen für Gebäude jeder Art – von kleinen Einfamilienhäusern bis hin zu großen Industrieanlagen.
Wir begleiten Sie von der Entrümpelung über den Rückbau und Teilabriss von Wänden bis zur fachgerechten Entsorgung aller Materialien – für einen reibungslosen Rundum-Service aus einer Hand.
Mit unserer langjährigen Erfahrung und einem qualifizierten Team garantieren wir Ihnen eine schnelle, saubere und professionelle Umsetzung Ihres Bauprojekts. So können Sie sicher sein, dass alles genau nach Ihren Vorstellungen verläuft.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Bauprojekt realisieren!
Individuelles Angebot
kostenlos & unverbindlich
Kernlochbohrungen und Bohrkernentnahmen
Sie suchen professionelle Kernlochbohrungen für Ihr Bauprojekt?
Wir bieten Ihnen zuverlässige Spezial- und Präzisionsbohrungen für Entkernungen, Sanierungen und Umbauten – schnell, sauber und exakt nach Maß.
Unsere Einsatzbereiche im Überblick:
- Leitungsverlegung: Wir schaffen präzise Öffnungen für Elektro-, Sanitär- und Heizungsleitungen.
- Lüftungs- und Klimaanlagen: Exakte Kernbohrungen für eine saubere Integration von Lüftungssystemen.
- Bohrkernentnahme: Fachgerechte Probenentnahme für Materialprüfungen und Baustoffanalysen.
Benötigen Sie spezielle Betonbohrungen für Baustoffprüfungen? Dann teilen Sie uns dies einfach in Ihrer Nachricht mit – wir beraten Sie gerne individuell und unverbindlich!
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns direkt an. Wir freuen uns, Ihr Projekt zu unterstützen!
Unsere Sanierungs- und Entkernungsarbeiten umfassen
Sanierungsarbeiten sind so vielfältig wie unser Leistungsangebot. Dazu gehört unter anderem die Beseitigung von:
- Türen und Fenster
- Tapeten
- Lehmwickel
- Sandböden
- Holzböden
- Laminatböden
- Fliesen
- Rigipsplatten
- Deckenabhängungen
- Schüttung
- Küchen
- Heizungsanlagen
- u.v.m.
Wenn Sie professionelle Entkernungsarbeiten für Ihr Bauprojekt benötigen, rufen Sie uns an – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Der Entkernungsprozess – Schritt für Schritt
Die Gebäudeentkernung ist ein wichtiger Bestandteil vieler Bauprojekte. Sie umfasst vier zentrale Schritte, die wir mit Erfahrung und Präzision für Sie umsetzen:
- Planung
Gemeinsam mit Ihnen planen wir den Entkernungsprozess. Dabei analysieren wir alle wichtigen Gebäudedaten wie Größe, Struktur, tragende Elemente und Materialien. Auf dieser Basis erstellen wir einen individuellen Zeitplan für Ihr Projekt.
- Entrümpelung
Wir entfernen alles, was nicht mehr benötigt wird oder nicht in den neuen Bau integriert werden kann. Anschließend reinigen wir die Fläche gründlich und befreien sie bei Bedarf von Schadstoffen – für maximale Sicherheit.
- Rückbau / Entkernung
Im nächsten Schritt entfernen wir nicht tragende Gebäudeteile und achten dabei auf eine sorgfältige Trennung von Wertstoffen zur fachgerechten Entsorgung.
- Entsorgung
Zum Abschluss sorgen wir für eine umweltgerechte und ordnungsgemäße Entsorgung aller Abfälle. Erst wenn die Fläche sauber und sicher ist, ist unsere Arbeit abgeschlossen.
Eine fachliche Beratung ist bei komplexen Bauprojekten unerlässlich. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite und sorgen dafür, dass Ihre Entkernung reibungslos und effizient verläuft.
Wir beraten Sie gerne unverbindlich,
schreiben Sie uns einfach Ihre Fragen!
Ihre Vorteile mit der Wadlinger Gmbh
- Langjährige Erfahrung
- Qualifiziertes Team
- Kundenzufriedenheit und maßgeschneiderte Lösungen
- Transparente und offene Kommunikation
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
- Umfassender Service – von der Planung bis zur Entsorgung
Weitere Leistungen und Einzugsgebiete
Unser Betrieb sitzt in Albersweiler bei Landau und unser Einzugsgebiet erstreckt sich von der Südpfalz nach Karlsruhe, über Mannheim / Heidelberg bis hin zu Pforzheim und vielen weiteren Städten.
Neben Entkernungsarbeiten bieten wir Ihnen ein umfassendes Serviceangebot an:
Wir freuen uns darauf, Ihr zuverlässiger Partner zu sein und stehen Ihnen für eine persönliche Beratung gerne zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen
Wir haben die häufigsten Fragen zusammengetragen und erweitern diese stätig. Sollten Sie spezifische Fragen haben, schreiben Sie uns einfach oder rufen Sie direkt an. Wir freuen uns darauf Ihre Fragen zu beantworten.
Was kosten Entkernungsarbeiten?
Die Kosten für Entkernungsarbeiten hängen von vielen Faktoren ab. Wie z.B. vom Aufwand der Entkernungsarbeiten selbst, der Beratungsdienstleistung und benötigten Arbeitskräfte sowie der Abfallentsorgungskosten für gefundene Schadstoffe und deren Beseitigung. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Größe des Bauprojekts. Je größer das Projekt ist, desto höher sind auch die Kosten für die Entkernungsarbeiten. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen gerne eine unverbindliche Kostenübersicht für Entkernungsarbeiten geben, damit Sie einen transparenten Einblick haben. Hier sind drei Beispiele für Sie:
- Die Kostenspanne bei kleinen Häusern ohne Keller und Wärmedämmung liegt bei ca. 2.500 € – 12.000 €. Wird jedoch anhand von Schadstoffbelastung eine Sondersanierung benötigt, steigen die Kosten auf bis zu ca. 30.000 €.
- Bei Häusern mit Keller und Wärmedämmung betragen die Kosten in der Regel ca. 5.500 € – 18.500 €. Auch hier kommt es auf die jeweilige Schadstoffbelastung an, sodass die Kostenspanne bis zu ca. 50.000 € reichen kann.
- Je nach Größe und Schadstoffbelastung können die Kosten für die Entkernung von Industriegebäude bei über 70.000 € liegen – was natürlich von den zuvor genannten Faktoren abhängt.
Genaue Angaben über die Kosten von Entkernungsarbeiten lassen sich nur nach einer Besichtigung kalkulieren, da jedes Projekt individuell ist und somit unterschiedliche Herausforderungen mit sich bringt – wir hoffen, dass Ihnen dieser Leitfaden bei der Planung Ihres Projekts hilft. Bei Fragen steht Ihnen unser Team von der Wadlinger GmbH gerne zur Verfügung!
Was ist Entkernung und warum ist sie wichtig für Abrissprojekte?
Als Abrissunternehmen verstehen wir unter Entkernung das umfassende Entfernen von nichttragenden Bestandteilen eines Gebäudes, wie z.B. Innenwände, Decken und Bodenbeläge, um das Gebäude auf seine Rohstruktur zurückzuführen. Eine Entkernung wird vor allem dann durchgeführt, wenn das äußere Erscheinungsbild eines Hauses erhalten bleiben soll. So kann bspw. ein älterer Stil erhalten werden und das Gebäude im Inneren von Grund auf erneuert werden.
Die Entkernung ist jedoch auch ein wichtiger Schritt in Abrissprojekten, da sie die Gefahr von Schäden an benachbarten Gebäuden und Infrastrukturen minimiert und die Sicherheit unserer Mitarbeiter und der Öffentlichkeit gewährleistet. Durch die Entfernung von gefährlichen Materialien wie bspw. Asbest sorgen wir zusätzlich dafür, dass der im Anschluss mögliche Abrissprozess sicher für alle Beteiligten ist. Insgesamt ermöglicht die Entkernung eine effizientere Durchführung für sich anschließende Arbeiten, indem sie den Prozess vereinfacht und das Risiko von unerwarteten Komplikationen minimiert.
Wo werden Entkernungsarbeiten normalerweise durchgeführt und welche Gebäudetypen können entkernt werden?
Entkernungsarbeiten werden oft in Wohnhäusern durchgeführt. Typische Arten von Wohnhäusern, die entkernt werden können, sind Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Apartments und andere Wohngebäude.
Durch die Entkernung kann das Haus auf seine Rohstruktur zurückgebaut werden, um es für den Abbruch vorzubereiten oder um den Umbau des Hauses zu ermöglichen.
Wir führen immer eine gründliche Beurteilung des Gebäudes durch, bevor wir mit Entkernungsarbeiten beginnen, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden. Gerade bei älteren Häusern müssen möglicherweise spezielle Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Dies gilt besonders zu berücksichtigen wenn gefährliche Materialien wie Asbest vorhanden sind.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen und allen Entkernungs- und Abbrucharbeiten zur Verfügung.
Was versteht man unter der Entkernung eines Hauses?
Die Entkernung eines Hauses bezeichnet den Prozess, bei dem das Innere eines Gebäudes vollständig entfernt wird, um es für Renovierungen oder Umbauten vorzubereiten. Dabei bleiben die Außenwände und die grundlegende Struktur des Gebäudes erhalten.
Warum sollte man ein Haus entkernen?
Ein Haus wird entkernt, um es für umfassende Renovierungsarbeiten vorzubereiten, die Raumstruktur zu verändern, um es an neue Nutzungsanforderungen anzupassen, oder um veraltete und schadstoffhaltige Materialien sicher zu entfernen.
Wie lange dauert die Entkernung eines Hauses?
Die Dauer der Entkernung hängt von der Größe des Gebäudes, dem Umfang der zu entfernenden Elemente und den Arbeitsbedingungen ab. Im Durchschnitt kann eine vollständige Entkernung eines Einfamilienhauses zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen dauern.
Ist eine Genehmigung für die Entkernung eines Hauses erforderlich?
In vielen Fällen ist eine Genehmigung erforderlich, insbesondere wenn die Entkernung strukturelle Veränderungen mit sich bringt oder Asbestsanierung beinhaltet. Es ist wichtig, sich vor Beginn der Arbeiten bei den lokalen Baubehörden zu informieren.
Welche Sicherheitsmaßnahmen sind bei der Entkernung eines Hauses zu beachten?
Sicherheitsmaßnahmen umfassen die Verwendung von Schutzausrüstung, die Sicherung der Baustelle, das ordnungsgemäße Entfernen und Entsorgen von gefährlichen Materialien wie Asbest und Blei sowie die Beachtung von Brandschutz- und Elektrosicherheitsrichtlinien.
Kann ich die Entkernung meines Hauses selbst durchführen?
Während kleinere Demontagearbeiten möglicherweise selbst durchgeführt werden können, erfordert die vollständige Entkernung eines Hauses Fachkenntnisse, Erfahrung und Ausrüstung. Insbesondere die Entfernung von gefährlichen Materialien sollte immer von Fachleuten durchgeführt werden.